Die Fotobox.

Die Fotos werden durch eine Canon Spiegelreflex-Kamera geschossen. Bedient wird die Fotobox über einen Touchscreen und den daran angeschlossen Computer, sodass die Bilder angezeigt und versendet werden können. Für ausreichend Beleuchtung sorgt das Ringlicht, dessen Leuchtkraft je nach Aufstellungsort reguliert werden kann.

Der Korpus ist aus Birken-Multiplex gefertigt worden. Um die Holzoberfläche dunkler zu gestalten, habe ich die Oberfläche gebeizt und anschließend mit einem Klarlack bestrichen.

Gedruckt werden die Bilder mit einem professionellen Fotodrucker von Mitsubishi, sodass langes Warten und ständiges Nachfüllen ausbleibt.

Für die Aufstellung der Fotobox wird eine ebene Fläche benötigt. Da die Technik feuchtigkeitsempfindlich ist, darf sie nicht im Freien aufgestellt werden.